Hier noch als Nachtrag ein paar schöne Bilder zum 4. Ford Junior Indoor Master Cologne 2015 von unserem am weitest angereistesten Fan Mark aus Qatar
Das 4. Ford Junior Indoor Masters Cologne 2015 war wieder ein toller Erfolg
In diesem Jahr fand das 4. Ford Junior Indoor Master Cologne 2015 in der Soccer World in Köln-Lövenich statt. Es waren insgesamt 88 Mannschaften in den Altersklassen U10, U11, U12 und U13 am
Start. Sie kamen aus Belgien, Niederlanden, Schweiz, Tschechien, England, Deutschland und sogar aus Russland. Die weiteste Anreise hatte der FC Athletik aus der Nähe aus Kaliningrad. Die Jungs
hatten eine Anreise von 14 Stunden mit dem Bus.
Das Turnier startete am Samstag, den 07.02.2015 um 09:00 Uhr mit der U10. Sieger wurden die Kids von Werder Bremen in einem packenden Endspiel gegen die Kids von Fortuna Düsseldorf. Die Bremer
siegten mit 3:1 Toren.
In der zweiten Hälfte des Tages starteten die U11 ihr Turnier. Bei diesem Turnier waren diesmal 24 Mannschaften am Start, was auch eine logistische Herausforderung (Verpflegung, Ein-und Auschecken der Mannschaften mit der U10) darstellte. Es wurde auch hier hervorragender Fußball in dieser Altersklasse geboten. Sieger im Endspiel wurden die Jungs vom 1. FC Köln gegen die Jungs von Borussia Mönchengladbach. Die Kölner gewannen deutlich mit 5:2 Toren. Alle Ergebnisse und Platzierungen bitte dem nachfolgenden Link folgen: Ford Indoor Masters 2015 bei FuPa.net
Parallel fand in Niehl auf dem Kunstrasenplatz ein Blitzturnier statt. Hier waren am Samstag, den 07.02.2015 die Jahrgänge der U12 und U13 um sich schon einmal auf das bevorstehende Turnier einen Tag später in der Soccer World zu messen. Auch hier wurden alle Kinder in unserem Vereinsheim bewirtet. Als Besonderheit hatten wir die Möglichkeit ein wenig asiatische Küche(diverse Nudelgerichte mit verschiedenen Saucen und Gemüse) anzubieten. Dies wurde in den zwei Tagen Blitzturnier auch reichlich genutzt. Am Sonntag, den 08.02.2015 kamen dann die Jahrgänge der U10 und U11. Bei diesem Blitzturnier hatten sie dann die Möglichkeit auch gegen die Vereine anzutreten, gegen die sie tags zuvor nicht die Möglichkeit hatten. Als Jugendleiter und FuPa-Fotograf hat <b>Rolf-Dieter Fricke</b> hier mit seiner Kamera wunderschöne Spielszenen festgehalten, die unter den nachfolgenden Links anzuschauen sind.
Am Sonntag, den 08.02.2015 mussten die U12 Junioren zu ihrem entscheidenden Turnier antreten. Die Jungs waren auch wie ihre Vorgänger tags zuvor hoch motiviert. Es wurde ebenfalls hervorragenden
Fußball geboten. Sieger im Endspiel wurde die U12 des 1 FC Köln gegen die Jungs vom FC Hennef 05. Hier muss man den Hennefern gratulieren. Sie lagen schon 0:3 zurück und kämpften sich dann 2:3
heran. Eine Sensation lag in der Luft, aber es langte dann doch nicht. Daher ist die U12 des 1. FC Köln ein würdiger Gewinner des U12 Turniers. Ergebnisse und Platzierungen kann man hier nochmal
nachlesen: FuPa.net (U12 Masters 2014)
Turnier der U13-Junioren
Als letzte kamen die Junioren der U13 zu ihrem Turniervergnügen. Auch hier waren wie zuvor bei der U12 wieder 24 Mannschaften am Start. Den Altersunterschied konnte man zu den vorherigen
Mannschaften merken und dem entsprechend ging es auch fußballerisch zur Sache. Klasse Spiele viel Einsatz und mitten drin unsere U13 vom CfB Ford Niehl, die leider gegen den KV Mechelen
scheiterte und nicht ins Finale einziehen konnte. Der Sieger dieses U13-Turnier hieß SC Paderborn. Die Jungs setzten sich mit einem 4:2 gegen den 1. FC Köln durch. Ergebnisse und Platzierungen
bitte dem Link folgen: Masters 2015 (U13 Junioren)
Auch außerhalb des Spiels wurden Netzwerke und Freundschaften unter allen Beteiligten geknüpft. Der CfB hatte alle Mitwirkenden, Trainer und Anhang ins Wiener Steffi zu einem gemütlichen
Abend eingeladen. Dort wurde viel gefachsimpelt und viel für den Spaß getan. Einige Herrschaften hatten wohl in dieser Nacht etwas wenig Schlaf bekommen, was man morgens am Gesichtsausdruck
erkennen konnte.
Fazit
Es war wieder einmal ein gelungenes Masters des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.V.. Wir bedanken uns bei allen Mannschaften und ihrer Fairness bei diesem Turnier. Den Schiedsrichtern sei Dank für
ihre Leistung an den zwei Tagen. Auch ein Dank an alle Mitarbeiter um Andreas Wessels aus der Soccer World die für den Service und das Catering zuständig waren. Und vor allem das größte Lob und
Anerkennung an alle Mitstreiter des CfB Ford Köln-Niehl 09/52 e.V., ohne die dieses Event überhaupt nicht denkbar wäre.